Online-Banking, Online-Brokerage und Banking-Software
Zugriff auf das Online-Banking/ Online-Brokerage und die Banking-Software
In der Zeit vom 06.09.2019 12:00 Uhr bis zum 09.09.2019 08:00 Uhr steht Ihnen unser Online-Banking/ Online-Brokerage beziehungsweise unsere Banking-Software aufgrund der technischen Umstellung nicht zur Verfügung. Ihre bisher angelegten Daueraufträge und Überweisungen werden nach Ablauf der Umstellung mit der korrekten Wertstellung gebucht. Nach erfolgter Umstellung steht Ihnen das Online-Banking in einer optimierten Optik und mit neuen Funktionen wieder zur Verfügung.
Änderung Online-Banking/ Online-Brokerage nach technischer Umstellung
Wir haben viele hilfreiche Funktionen eingerichtet, die Ihnen die Nutzung erleichtern. Das neue Online-Banking Ihrer Volksbank Wewelsburg-Ahden eG ist jetzt noch übersichtlicher. Nachfolgend die Neuerungen auf einen Blick:
- neue URL und Auswahlmöglichkeit zum Login,
- Änderung bei PIN/TAN,
- Änderungen bei Postkorb und elektronischem Kontoauszug,
- Überweisungslimit selber erhöhen.
Neue URL und Auswahlmöglichkeit zum Login
Bitte beachten Sie, dass sich die URL für Online-Banking/Online-Brokerage geändert hat. Passen Sie Lesezeichen in Ihrem Browser entsprechend an. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen grundsätzlich, das Online-Banking/ Online-Brokerage über unseren Internetauftritt aufzurufen. Bitte beachten Sie zudem, dass unterschiedliche Logins zum Online-Banking für unterschiedliche Nutzungen zur Verfügung stehen. Wenn Sie als Firmenkunde oder Verein zum Beispiel Lastschriften über das Online-Banking einziehen, wählen Sie bitte den Bereich „Lastschriften/ Dateiverarbeitung“. Für die Funktionen im Privatkundenbereich und die Einsicht in Ihr Depot wählen Sie bitte „Online-Banking/ Depot“. Für den Login zum Online-Banking nutzen Sie bitte weiterhin Ihre bisherigen Zugangsdaten, das heißt Ihren Benutzernamen/ Alias oder Ihre VR-Kennung und Ihre PIN. Gegebenenfalls kann es aus technischen Gründen vorkommen, dass Sie systemseitig einen neuen Benutzernamen/ Alias vergeben müssen. Melden Sie sich in diesem Fall bitte mit Ihrer VR-Kennung an und vergeben Sie einen neuen Benutzernamen/ Alias unter "Service > Alias > Ändern".
Änderung bei PIN/TAN
Sie haben nach wie vor drei Versuche für die richtige Eingabe Ihrer PIN. Beim vierten bis achten Versuch (mit der gültigen PIN) können Sie die Eingabe mit einer gültigen TAN bestätigen. Aus Sicherheitsgründen wird Ihnen nach dem neunten Fehlversuch automatisch per Post eine neue Start-PIN zugeschickt.
Wenn Ihr TAN-Verfahren durch dreimalige Fehleingabe gesperrt wird, ist eine Entsperrung möglich. Im Online-Banking finden Sie dazu unter "Banking > Service > TAN-Verwaltung" den TAN-Service "Synchronisieren". Sollten Sie sich bei Nutzung der VR-SecureGo TAN oder der mobileTAN dreimal vertippt haben, so erhalten Sie automatisch einen neuen Freischaltcode per Post. In der TAN-Verwaltung können Sie damit das VR-SecureGo bzw. das mobileTAN-Verfahren erneut freischalten.
Änderungen bei Postkorb und elektronischem Kontoauszug
Der "Postkorb" heißt nach der technischen Umstellung "Postfach". Alle bisher nicht gelöschten Nachrichten finden Sie dort wieder. Wir empfehlen Ihnen, die Nachrichten aus Ihrem Postfach regelmäßig zu speichern. Bei gewerblich genutzten Konten ist die Archivierung von Kontoauszügen in elektronischer Form im Rahmen der GoBD vorgeschrieben.